Clevenard Group und das Forum of African Traditional Authorities (FATA) unterzeichnen ein historisches Memorandum of Understanding in Palma de Mallorca, Spanien
Palma de Mallorca, Spanien — In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der afrikanischen kulturellen Diplomatie, der traditionellen Führung und der internationalen Zusammenarbeit wird die Clevenard Group Worldwide offiziell ein Memorandum of Understanding (MOU) mit dem Forum of African Traditional Authorities (FATA) unterzeichnen. Die Zeremonie findet im Rahmen des Clevenard Seminar & Panel Discussion Forum und der Clevenard Media Awards 2025 am Freitag, den 21. November 2025, in Palma de Mallorca, Spanien, statt.
Diese historische Vereinbarung markiert einen entscheidenden Schritt zur Förderung traditioneller Autoritäten in Afrika, zur Stärkung ihrer globalen Sichtbarkeit und zur Schaffung engerer Kooperationen zwischen kulturellem Erbe und moderner Kommunikation. An der Unterzeichnung werden Königshäuser, internationale Delegierte, Wirtschaftsvertreter und Medienorganisationen teilnehmen.
Das Forum of African Traditional Authorities (FATA) ist eine panafrikanische Organisation, die Könige, Königinnen, Häuptlinge und traditionelle Autoritäten aus allen 54 afrikanischen Ländern vereint. Es repräsentiert die kollektive Stimme der afrikanischen Königshäuser und Hüter des kulturellen Erbes des Kontinents. Ziel von FATA ist es, Einheit, gute Regierungsführung und sozioökonomische Entwicklung durch die Weisheit traditioneller Führung zu fördern. FATA gilt als die Organisation der Könige Afrikas und spielt eine zentrale Rolle bei Friedensstiftung, Gemeinschaftsentwicklung und dem Erhalt afrikanischer Werte.
Das Memorandum zwischen Clevenard und FATA bildet eine zukunftsweisende Allianz, die moderne digitale Kommunikation mit afrikanischen Traditionen verbindet. Die Partnerschaft ermöglicht es FATA, die technologischen und medialen Ressourcen von Clevenard zu nutzen, um afrikanische Geschichten authentisch zu erzählen, den kulturellen Dialog zu stärken und eine globale Plattform für traditionelle Führungsstrukturen zu schaffen.
Vorteile für Afrika und die Welt
Für Afrika und seine traditionellen Institutionen ist diese Partnerschaft von transformativer Bedeutung. Erstens wird sie die kulturelle Bewahrung und globale Sichtbarkeit fördern, indem sie FATA befähigt, afrikanisches Erbe über Dokumentationen, königliche Reportagen und internationale Medienprojekte zu präsentieren.
Zweitens stärkt die Zusammenarbeit den Beitrag traditioneller Führer zu Frieden, Konfliktlösung und sozialem Zusammenhalt. Durch Clevenards weltweite Kommunikationsplattformen können FATA-Initiativen für Governance, kulturelle Bildung und nachhaltige Entwicklung weltweit sichtbar gemacht werden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung von Frauen und Jugendlichen durch Bildungsprogramme, Führungstrainings und digitale Kompetenzentwicklung. Über Plattformen wie Clevenard TV, Clevenard Radio und Clevenard Marketers sollen soziale und wirtschaftliche Initiativen entstehen, die Gemeinschaften stärken und Perspektiven schaffen.
Zudem wird die Partnerschaft den Tourismus, Handel und Investitionen fördern. Mit Clevenards internationalem Netzwerk werden afrikanische Königreiche, Kulturfeste und historische Stätten global vorgestellt, um Tourismus und wirtschaftliche Entwicklung zu stimulieren.
Auf globaler Ebene trägt diese Allianz zum interkulturellen Dialog und gegenseitigen Verständnis bei. Sie ermöglicht der Welt, von der afrikanischen Weisheit, Friedenskultur und Führungsphilosophie zu lernen. Das MOU öffnet zudem Wege für Bildungs- und Wirtschaftspartnerschaften über Kontinente hinweg.
Unterzeichner und Organisationen
Das MOU wird im Namen der Clevenard Group Worldwide von Adefaratoluwa Osindero Olutimehin, Gründerin und CEO von Clevenard (Spanien), und im Namen von FATA von Seiner Königlichen Hoheit Dr. Mwanta Ishima Sanken’i VI aus Sambia, Generalsekretär des Forums der Afrikanischen Traditionellen Autoritäten, unterzeichnet.
Der Exekutivausschuss von FATA besteht aus:
- Präsident Itzakare Drani Stephen
- Vizepräsident Dissake Mouangue Alain Camille
- Stellvertretende Generalsekretärin Regina Diambi Kabatusuila Tshiyoyo Muata
- Generalschatzmeister Tegegen Brook Temesgen
- Stellvertretender Schatzmeister Boka Yapi Julien
- Koordinator Mahamat Moussa Bezo
- Stellvertretende Koordinatorin Elizabeth Ekua Nyarokwa Momey
- Treuhänder Elhadj Malick Ngom und Abel Gurty Mosielelele
Sie repräsentieren gemeinsam die Stimme der traditionellen Führerschaft Afrikas.
Für Clevenard Group ist dieses Bündnis ein Spiegelbild ihrer Mission, die Erfolgsgeschichten Afrikas und der Welt durch innovative Medienplattformen zu erzählen. Clevenard Media Group ist ein internationales Medienunternehmen mit Niederlassungen in Spanien, Großbritannien, Nigeria, Botswana und Südafrika, aktiv in Afrika, Europa, der Karibik und Amerika. Ihre Plattformen – Clevenard TV, Clevenard Radio, Clevenard Magazine, Clevenard Events und Clevenard IPTV Movies – fördern Tourismus, Handel, Investitionen, Bildung und Technologie.
Die Veranstaltung wird von Clevenard SL (NIF: B75809574) organisiert und findet in der Calle Manacor 156, Palma 07007, Balearische Inseln, Spanien, statt, mit Unterstützung von Clevenard Media Group, dem Sierra Leone Film Council und weiteren regionalen Medienpartnern in Afrika und Europa.
Diese Vereinbarung steht für mehr als eine Partnerschaft – sie symbolisiert die Verbindung zwischen afrikanischer Tradition und moderner Kommunikation. Sie vereint uralte Weisheit mit digitaler Innovation, damit die Stimmen der afrikanischen Könige weltweit gehört und respektiert werden. Gemeinsam fördern Clevenard und FATA kulturellen Stolz, nachhaltige Entwicklung und eine vereinte Vision eines starken Afrikas, das einen positiven Beitrag zur globalen Gemeinschaft leistet.
Clevenard – Menschen, Kulturen und Chancen verbinden.
FATA – Die Stimme des afrikanischen Königserbes.
- Kontakt: +34 631 279 811
- Category:
- Pressemitteilung
- 25 Okt, 2025
- 491 Besuche
- Keine Kommentare


